Die 3. Klasse hat sich im Englischschwerpunkt mit dem Kinderbuch "The Gruffalo" beschäftigt, es verlängert und ein Video daraus gemacht. Viel Spaß beim Schauen!
Mit Säcken und Zangen ausgerüstet, zieht die 2a in der näheren Umgebung der Schule los, um Müll einzusammeln.
Mit großer Begeisterung haben die Kinder der 3b Klasse ein Projekt zur roten Mauerbiene gestartet. Um die Artenvielfalt zu erhalten, züchten wir diese Biene bei uns in der Schule und tragen so dazu bei, Wildbienen zu schützen und zu vermehren. Mit Spannung beobachten wir jeden Tag, ob weitere Kokons in unserem Nistblock offen sind. Heute hatten wir das Glück eine Biene genau beim Schlüpfen zu beobachten. Als die Kokons in den Nistblock eingesetzt wurden, war eine Biene schon geschlüpft und wir konnten ihr beim Erkunden des Nistblocks zu sehen. Jeden Tag trägt ein anderes Kind alle Beobachtungen (aktuelles Wetter, Anzahl der geschlüpften Kokons, Sichtung der Bienen usw.) in unser Projekttagebuch ein und hält sie somit fest.
Am Montag, den 20.12. liest die ganze Schule gemeinsam...
In jeder Klasse finden verschiedene Aktivitäten rund um´s Lesen statt. Dazu bekommen alle Kinder vom Elternverein ein Kipferl vom Bäcker. Vielen Dank dafür!
Die Kinder freuen sich immer sehr, wenn der Apfel Avolino mit den Mitarbeiterinnen von AVOS in die Klassen kommt und mit den Kindern zum Thema Zahngesundheit forscht und arbeitet.
Mit tollen Materialien ausgestattet, haben sich einige Klassen auf die Suche nach den verschiedensten Herbstbäumen und -früchten gemacht. Die Kinder waren sehr motiviert bei der Sache und haben mit Hilfe ihrer Familien auch alle Pflanzen gefunden. Dabei haben wir auch viel über heimische Bäume gelernt.
Hier finde Sie die Website der Aktion!
Liebe Eltern!
Den Weg zur Schule eigenständig und sicher zu bewältigen, das müssen unsere Kinder erst lernen.
Dazu ist es wichtig, dass sie die Strecke kennenlernen und sich im Verkehr zurechtfinden. Richtiges Verhalten muss vorgelebt werden, und wir Eltern können ihnen dabei helfen.
Der Pedibus ist ein tolles Projekt, Ihre Kinder an ihren Schulweg zu gewöhnen.
• Sie können selber den Weg zur Schule gehen und werden im Anfang doch noch begleitet.
• Sie lernen Kinder mit dem gleichen Schulweg kennen.
• Wo bin ich sicher und wo muss ich aufpassen werden wiederholt auf dem Weg zur Schule trainiert.
• Bewegung an der frischen Luft, bevor sie das Schulhaus betreten, steigert ihre Aufmerksamkeit.
• usw.
Der Pedibus 2021 der VS Abfalter besteht aus zwei Linien, die über je 4 gekennzeichnete Haltestellen zur Schule führen. An beiden Starthaltestellen gehen die Kinder um 7:30 Uhr los und treffen dann um 7:45 Uhr bei der Schule ein. An allen Haltestellen ist die „Abfahrtszeit“ angegeben, an der der Pedibus vorbeikommen wird. Man kann sich natürlich überall an der Strecke der Gruppe anschließen. (Fahrten mit dem Auto direkt zur Schule entfallen und gefährden so nicht andere Kinder.)
Bitte beachten Sie: Ab 7:30 gilt ein Fahrverbot vor der Schule. Ausgenommen sind NUR Eltern, die ihre Kinder in den Kindergarten bringen müssen. Die Sichtbarkeit unserer kleinen Verkehrsteilnehmer ist sehr wichtig! Die Lichtverhältnisse werden von Tag zu Tag schlechter. Bei Bewölkung, Regen und Nebel erkennen die Autofahrer die Kinder meist recht spät. Lassen Sie daher Ihre Kinder immer mit der Warnweste auf dem Schulweg gehen. Das gilt auch verpflichtend für den Pedibus!
Alle Informationen zu Linienführung und Abfahrtszeiten finden Sie in den Linien-Plänen.
Mit lieben Grüßen, Norbert Wen (Elternvereinsobmann)